Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
Mitglied werden
-
Letzte Artikel
- Mitmachen – Anpacken – CDU Nahe bereitet sich auf die Kommunalwahl 2023 vor
- Mehr als 228.000 Euro für den Sport im Kreis Segeberg
- Mehr Lebensmittel erzeugen. Preise stabil halten.
- CDU Kreisvorstand feiert Wahlsieg und bereitet bereits die Kommunalwahl vor!
- Ole Plambeck – Vielen Dank für Ihr Vertrauen
Kreistagsfraktion unterwegs.

(vlnr.) Ole-Christopher Plambeck MdL (CDU-Landtagsabgeordneter), Hans-Joachim Grote (Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg – WKS), Torsten Kowitz (Vorsitzender CDU Kreistagsfraktion), Sönke Siebke (Kreistagsabgeordneter und CDU-Landtagskandidat) und Bernd Jorkisch (Fa. JODA).
Die CDU Kreistagsfraktion Segeberg gastierte bei der Firma Jorkisch in Daldorf. Als Fraktionsvorsitzender begrüßte Torsten Kowitz den Firmeninhaber Bernd Jorkisch persönlich als Gast im eigenen Haus und Referenten.
Als weiteren Referenten nahm Hans-Joachim Grote, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg – WKS teil. Für das Hauptthema des Abends, die Wirtschafts- und Regionalentwicklung, ließen der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck und der CDU-Landtagskandidat Sönke Siebke den Wahlkampf für einige Stunden ruhen.
Nachdem Bernd Jorkisch das Unternehmen Jorkisch / JODA und deren über meht als vier Dekaden andauernden erfolgreichen Weg skizzierte, erklärte er die aus der Forstwirtschaft stammende Vokabel Nachhaltigkeit im Kontext der Holznutzung. Anschließend beleuchte Bernd Jorkisch die wirtschaftlichen Zusammenhänge mit infrastrukturellen Großprojekten und verdeutlichte die großen Chancen der Hansebelt-Region zwischen Hamburg und Kopenhagen und durch die im Bau befindliche „Feste Fehmarnbeltquerung“ des europäischen Großprojektes „Scandria-Corridor“ (Skandinavien-Adria-Korridor). Die positiven Effekte sind schon heute messbar, wurde unisono festgestellt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Ministerpräsident Daniel Günther und Vereinigungen unterstützen Sönke Siebke
Bad Segeberg – Gleich 2 Veranstaltungen, bei denen sich der weiteste Weg lohnt, gibt es in der Kreisstadt Bad Segeberg. Es freut die Christdemokraten, dass Ministerpräsident Daniel Günther in der nächsten Woche seine Quarantäne beenden kann und am Mittwoch zur Unterstützung vom CDU-Direktkandidaten für den Wahlkreis Segeberg-Ost Direktkandidaten vor Ort sein wird.
Zum Finale der Ministerpräsidenten-Tour im Kreis Segeberg gibt es eine Wahlkampfveranstaltung am Mittwoch, 4. Mai um 15.30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Segeberg. Neben Daniel Günther wird der CDU-Landtagskandidat Sönke Siebke zu den Teilnehmern sprechen und anschließend wird der Ministerpräsident für Gespräche und die beliebten Familien-Selfies zur Verfügung stehen. Bereits ab 15.00 Uhr gibt es Auftakt-Talks mit Bad Segebergs Weihnachtsmann-Wecker Vossi. Die CDU Nahe versorgt die Besucher mit ofenwarmen Waffeln.
Bereits am Sonnabend, 30. April werben in der Fußgängerzone beim Markt in Bad Segeberg von 10-12 Uhr die CDU-Vereinigungen aus dem Kreis Segeberg um Stimmen für den Landtagskandidaten Sönke Siebke. Unterstützt werden sie von Bad Segebergs Stadtpräsidentin Monika Saggau und Bad Segebergs CDU-Mitglieder. Am Stand verteilt Sönke Siebke mit seinen Unterstützern als Aktion „Ein Herz für die Ukraine“ Kuchenherzen mit der Ukrainischen Flagge. Spenden für die Ukraine-Hilfe in Bad Segeberg sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht unter Allgemein
NDR Umfrage in SH: CDU vor SPD und Grünen – Abstand wächst

Die 3 CDU-Direktkandidaten aus dem Kreis Segeberg mit dem Landesvorsitzenden Daniel Günther: (vlnr.) Patrick Pender, Ole Plambeck MdL, Ministerpräsident Daniel Günther und Sönke Siebke.
Zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl am 8. Mai in Schleswig-Holstein liegt die CDU weiter vorn. Die SPD bleibt stabil, die Grünen verlieren. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR ergeben… Mehr Hier …
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Herz für die Ukraine – Aktion mit Sönke Siebke in Bad Segeberg
Bad Segeberg. Am Sonnabend, 30. April werben in der Fußgängerzone beim Markt in Bad Segeberg von 10-12 Uhr die Mitglieder der KPV (Kommunalpolitischen Vereinigung), Frauen Union (FU), Senioren Union (SU) und Jungen Union (JU) aus dem Kreis Segeberg für den Landtagskandidaten Sönke Siebke. Unterstützt werden sie von Bad Segebergs Stadtpräsidentin Monika Saggau und Bad Segebergs CDU-Mitgliedern.
Am Stand verteilt Sönke Siebke mit seinen Unterstützern als Aktion „Ein Herz für die Ukraine“ süße Herzen mit der Ukrainischen Flagge.
„Für die Kommunalpolitiker in den Städten, Dörfern und Gemeinden ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Landespolitikern enorm wichtig. Sönke Siebke ist als Bürgermeister in Schmalensee und Kreistagsabgeordneter einer von uns und der Mann unseres Vertrauens im Wahlkreis Segeberg-Ost. Deshalb engagieren wir uns im Wahlkampf besonders stark,“ begründet Uwe Voss, den außergewöhnlichen Einsatz der KPV Kommunalpolitischen Vereinigung) für den CDU Kandidaten aus Schmalensee.
„Durch die Landesregierung unter der CDU-Führung wurde in den vergangenen Jahren unser Land vorangebracht und auch die Corona-Krise gut gemeistert. Nach dem 8. Mai sollte die Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP ihre Politik für Stabilität und Sicherheit fortsetzen,“ werben die Vereinigungen zusätzlich für die die Zweitstimmen als Stimme für Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther.
Veröffentlicht unter Allgemein